Carbon monoxide meters from Testo

The perfect solution for every requirement

The highest permissible concentration of carbon monoxide in the workplace is 30 ppm (parts per million). Escaping carbon monoxide can very quickly accumulate to a life-threatening extent in enclosed and semi-enclosed spaces. A Testo carbon monoxide meter enables reliable detection of this insidious gas.

A Testo CO meter has the following qualities

  • Can immediately be used at lightning speed without any zeroing phase.
  • Detects carbon monoxide in the environment, even in the smallest of concentrations.
  • Easy and safe to handle.
  • Optical and acoustic alarm if limit values are exceeded.

CO meter testo 315-3

CO meter testo 317-3

CO measurement made easy: CO meters from Testo

CO meter with connectable probes

Measure CO
With optimum accessories for special applications.

Probes

CO meters from Testo
High-precision electrochemical sensors for long-term stable CO measurement.

Flue gas analyzers

Measure CO
Highly efficient flue gas analysis, also via smart App control.

CO Messgerät mit anschließbaren Fühlern

Den CO Gehalt Luft immer im Blick: Für optimale Umgebungsbedingungen

CO Umgebungsmessung

Was ist CO?

Kohlenmonoxid ist ein Brandgas (Schadgas), das bei unvollständigen Verbrennungsvorgängen freigesetzt wird. Häufigste CO-Quellen im Alltag sind:

  • Benzinmotoren
  • Gasöfen
  • Heizungsanlagen
  • Festbrennstoffe wie Holz und Holzkohle.
     

Kohlenmonoxid ist farb- und geruchlos und behindert die Sauerstoffaufnahme des Blutes, wenn es in zu hoher Konzentration eingeatmet wird. Das Einatmen einer CO Konzentration von 700 ppm in einem geschlossenen Raum führt bei einem Erwachsenen nach ca. 3 Stunden zum Tod.

So meistern Sie die Abgasanalyse sicher und effizient

Ein gefährliches Gas wie Kohlenmonoxid erfordert Messgeräte, die besonders zuverlässig sind. Um auf Nummer sicher zu gehen, müssen Sie wissen, welches CO Messgerät Abgas rundum sicher aufspürt. Darauf sollten Sie achten:

  1. CO Sensor: Um auch geringe CO-Konzentrationen zu erkennen, sollte ein CO Messgerät über einen CO Sensor mit hoher Messgenauigkeit und großem Messbereich verfügen. Zu empfehlen ist das Warn-Messgerät testo 315-4 – ideal auch bei der Installation und Wartung von Gasthermen.
  2. CO Monitor: Ein gut ablesbares Display sorgt dafür, dass Sie die Messwerte schnell erfassen und umgehend auf eine erhöhte CO Konzentration reagieren können. 
  3. CO Warnung: Genügt ein optisches Warnsignal? Wenn es um CO Messgeräte geht: Sicher nicht. Eine zusätzliche akustische Warnung sollte beim CO messen schon Standard sein. So bleibt die Sicherheit auch ohne Sichtkontakt gewährleistet. 
  4. Nullphase: CO Messgeräte ohne Nullphase sind sofort einsatzbereit. Wichtig, wenn es schnell gehen muss. Kleiner Tipp: CO Messgeräte mit Gürtelclip am Körper tragen. So sind sie noch schneller griffbereit für den Schnell-Check.
     

Mit CO Messgeräten von Testo sind Sie bestens gerüstet – und erledigen Ihren Job noch sicherer, professioneller und schneller.

Ihr Kontakt zu uns.

Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen weiter.

Kontakt

Das Kohlenmonoxid Messgerät mit Alarmfunktion für den Schnell-Check

CO Emission
Dank seiner einfachen und robusten Bauweise ist das testo 317-3 das ideale Werkzeug für die rundum sichere Routine-Messung der CO Konzentration an Öl- und Gasanlagen. Mit Gürtelclip an Ihrer Kleidung befestigt, haben Sie es immer griffbereit.

CO messen mit dem testo 317-3:

  • CO schnell ermittelt: Ohne Nullphase ist das Gerät sofort einsatzbereit.
  • Immer perfekt vorbereitet: Dank festem CO Fühler.
  • Doppelt sicher: Warnt optisch und akustisch bei Vorhandensein von CO.
  • CO Messbereich in Rauchgas oder Raumluft: 0 ... 1999 ppm.

Welche Umgebungsparameter möchten Sie messen?

Benötigen Sie hochpräzise und zuverlässige Messgeräte für weitere Parameter?
Als Marktführer bietet wir Ihnen ein vielfältiges Angebot für alles, was sich messen lässt:

Entdecken Sie weitere Messgeräte von Testo

Umgebungsmessung mit Testo Messgeräten

CO₂ Messgeräte

Neben Kohlenmonoxid ist Kohlendioxid ein weiterer wichtiger Parameter bei der Überwachung der Raumluftqualität, der thermischen Behaglichkeit oder von Lagerbedingungen. Mit einem CO₂ Messgerät von Testo sind Sie immer auf der sicheren Seite. Unser Tipp: Überwachen Sie CO₂ und alle weiteren wichtigen IAQ-Parameter (Indoor Air Quality) mit nur einem Gerät: Dem vielfach bewährten testo 160 IAQ.

Schallpegelmessgeräte

Um gesundheitliche Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz und am Wohnort zu vermeiden, müssen Industrie- und Umweltlärm überwacht werden. Mit einem Schallpegelmessgerät von Testo ermitteln Sie zuverlässig den normkonformen Schallpegel – gleich ob im Innenraum oder an öffentlichen Plätzen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einfachen oder komplexen Anwendungen mit Zusatzfunktionen.

Lichtmessgeräte

Die Lichtbedingungen am Arbeitsplatz sind durch Normen und Grenzwerte geregelt. Sorgen Sie mit einem hochpräzisen Luxmeter von Testo für die optimalen Lux-Werte in Ihrem Verantwortungsbereich. Und verlassen Sie sich dabei auf rundum perfekten Bedienkomfort.

Drehzahlmessgeräte

Welches Drehzahlmessgerät passt am besten zu Ihren Aufgaben? Hier finden Sie es heraus. Testo bietet Ihnen ein vielschichtiges Angebot für die Kontaktmessung per Messrad, Reflexmarker oder Lichtstrahl – ideal für Industrie, Klimatechnik und weitere Anwendungsfelder.